Mo., 20. Feb.
|Webinar
FNL Webinar Großraubtiere und Biodiversität
Pflanzliche Artenvielfalt im alpinen Raum kann nur durch eine extensive Weidenutzung erhalten werden. Landwirte sind in punkto Erhaltung der Artenvielfalt in den Alpenregionen die umsetzende Kraft.

Zeit & Ort
20. Feb., 18:30
Webinar
Über die Veranstaltung
SCHRITT I . Einzahlung Überweisung der Teilnahmekosten an HEIKE AUSSERWINKLER AT72 3944 2000 0506 2807 BIC RZKTAT2K442
SCHRITT II . Anmeldung
Melde dich bitte bis 15.02.2022 verbindlich per Mail unter h.auwi@gmx.at oder telefonisch unter +43 (0) 650 95 17 091 bei Heike Außerwinkler an und dir wird der Zoomlink zugesendet.
Herausgeg. u. f. d. Inh. verantw. ist o.g. FNL FunktionärIn; vervielf. FNL-Zentrale, 9300 St. Veit
FNL Freunde Naturgemäßer Lebensweise . FNL Kräuterakademie nach Ignaz Schlifni
Hunnenbrunn . Schlossweg 2| 9300 St. Veit/Glan | T. +43 (0) 4212 33461
zentrale@fnl.at | www.fnl.at | info@fnl-kraeuterakademie.at | www.fnl-kraeuterakademie.at